Einen spannenden Vormittag erlebten die Kinder des St. Lambertus-Kindergartens Stromberg am 19. Mai 2015 in unserer Druckerei. In Begleitung ihrer Erzieherinnen Katrin Krengel und Vanessa Pflug erforschten sie die Welt von Papier, Farben und Druck- und Falzmaschinen.
Nach einem kleinen Betriebsrundgang stiegen die kleinen Forscher ins Detail. Wie wurde Schrift früher mit Bleibuchstaben gesetzt? Wie geschieht es heute am Computer? Wie setzen sich die Farben von Bildern am Bildschirm zusammen? Wie werden die Farben von Schrift und Fotos in der Druckmaschine gebildet? Und was braucht eine Druckmaschine, um richtig arbeiten zu können? Wie werden die gedruckten Bogen weiterverarbeitet, damit daraus kleine Faltblätter oder geheftete Broschüren entstehen?
Alle diese Fragen wurden den angehenden Schulkindern fach- und kindgerecht von Mediengestalterin Tanja Reckmann und Druckerin Viola Kujawski beantwortet. Nebenbei konnten sie selbst Hand anlegen, indem sie mit Hilfe einer Vorlage ihren Namen mit Bleibuchstaben in Spiegelschrift setzen durften und einzelne Blätter mit einem Deckblatt zu einem Block zur Erinnerung an ihren Stöbertag im Kindergarten leimen durften. Tanja Reckmann und Viola Kujawski waren begeistern: „Ein großes Lob an die Kinder: Sie waren unglaublich wissbegierig, lieb und aufmerksam!“

Druckerei-Mitarbeiterin Tanja Reckmann (l.) erklärt den Kindern, wie eine Falzmaschine funktioniert. Großes Interesse zeigten (v. l.) Fabian, Devin, Philipp, Henry und Jonathan.

Wie die bedruckten Bögen zu einem Heft zusammengetragen werden, erlebten die Erzieherinnen Katrin Krengel (l.) und Vanessa Pflug mit ihren Schützlingen (v. l.) Kitty, Emilia, Lasse und Henry.
Neueste Kommentare