Betriebsausflug führte ins Museum für Druckkunst nach Leipzig

Leipzig war lange Zeit das Zentrum des deutschen Buchgewerbes. Dort gab es eine große Vielfalt an Druckereien, Buchbindereien, Verlagen und Buchhandlungen sowie Fabriken des grafischen Maschinenbaus und Bildungsinstitutionen. Das Jubiläum „500 Jahre Druck- und Verlagsstandort –Leipzig beeindruckt“ war Anlass für das Team der Druckerei Festge, einen Betriebsausflug nach Leipzig zu organisieren.


Ende August ging es an einem Freitagnachmittag per Bus in Richtung Osten. Einem gemütlichen Abendessen folgten am nächsten Tag eine interessante Stadtrundfahrt und ein Stadtrundgang. Leipzig bestach durch sein abwechslungsreiches Stadtbild. Historische Häuserzeilen, viel Grün, viel Wasser und gute Einkaufsmöglichkeiten machten Lust auf noch mehr Leipzig. Den Samstagabend verbrachte das Team im berühmten und schon von Goethe sehr geschätzten Auerbachs Keller.

Der Höhepunkt war zweifelsohne am Sonntagvormittag der Besuch des Museums für Druckkunst Leipzig im denkmalgeschützten Gebäude im ehemaligen Industrieviertel Plagwitz. Fachkundig geführt und durch viele persönliche Beiträge der eigenen Fachleute ergänzt, erlebte das Team der Druckerei dort die Geschichte von Bleilettern, Stahlstempeln, Schriftmatrizen und Druckmaschinen sowie die Entwicklung vom Handsatz bis zum Computersatz. Einige Maschinen konnten wir sogar in Aktion sehen und an Handpressen kleine Bildchen und Rezepte selbst drucken.

Alles in allem ein toller Ausflug, der viele Erinnerungen hervorrief, neue Ideen lieferte und das Miteinander stärkte.

Aktuelle
Stellenangebote